Einhaltung der Menschenrechte in der Psychiatrie. Nationale und internationale Kontrollmechanismen – verbunden mit einem interkulturellen Exkurs zur Demenz im Islam
Der Artikel gibt einen Überblick über die Entstehung und die praktische Arbeit der von den Vereinten Nationen initiierten nationalen und internationalen Kontrollmechanismen zur Einhaltung der Menschenrechte in der Psychiatrie in Deutschland und weltweit. Da die Diktion der meisten nationalen und internationalen Berichte unausgesprochen von westlichem Gedankengut geprägt ist, folgt abschließend ein Exkurs über Demenz im islamischen Kulturraum. Ziel des Artikels ist es, einen Anreiz zur Diskussion bioethischer Fragestellungen unter Berücksichtigung mehrerer Perspektiven zu geben.
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-0653-7318