Islamwissenschaftlerin | Theologin
Dr. Hadil Lababidi ist assoziierte Wissenschaftlerin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Sie ist Mitbegründerin des Arbeitskreises „Medizinethik und Islam“ und Mitherausgeberin der Zeitschrift für Medizin, Ethik & Islam.
Nach ihrem Masterabschluss in Modern Middle East Studies an der Leiden University (Niederlande) hat Lababidi ihre Perspektive erweitert und 2016 eine Dissertation in der islamischen Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) begonnen. In ihrer Promotionsarbeit „Rūḥ und Nafs: Vom Lebenshauch zur Selbstheit. Grundfragen der Bioethik im Islam am Beispiel der Sondenernährung am Lebensende bei Demenz“ befasst sie sich mit der Frage, ob auf künstliche Ernährung und Flüssigkeitszufuhr am Lebensende verzichtet werden darf.
Im Februar 2023 hat sie ihre Promotion beendet.
Neben ihrer Forschung liegt Lababidi der Austausch mit Pflegefachkräften am Herzen, den sie mit ihrer Beteiligung durch Vorträge und Publikationen pflegt. Daneben ist sie Dozentin bei der Hospizakademie Nürnberg.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den folgenden Bereichen:
• Demenz im Islam
• Medizinethik im Islam
• Gender in der Medizinethik



Twitter: https://twitter.com/HadilLababidi
Instagram: hadil_lababidi
Bitte richten Sie Anfragen an Dr. Hadil Lababidi
gern per E-Mail an: kontakt@hadil-lababidi.de
Postalisch:
Dr. Hadil Lababidi
Nägelsbachstr. 25
91052 Erlangen